Offene Ganztagesschule
Die Offene Ganztagsschule findet im Spiel- und Bildungszentrum Sendling SBZ in der Danklstraße 34 statt.
Zielgruppe
Bis zu 50 Schüler/innen der Regel-,Deutsch-und Partnerklassen ab der 5. Jahrgangsstufe nehmen an der Ganztagesschule teil.
Zeitlicher Rahmen
Die betreute Zeit beginnt an allen Schultagen im Anschluss an den regulären Vormittagsunterricht ab 12 Uhr. Sie findet in der Regel bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmer/innen können je nach Alter auch danach die offenen Angebote der Einrichtung nutzen. Um 13:15 Uhr gibt es Mittagessen. Die Hausaufgabenbetreuung findet von 14 Uhr bis 15 Uhr in dafür eingerichteten Zimmern statt.
Kosten
Pauschale Gebühr für das Mittagessen 70,00 € pro Monat für einen Vollplatz.
Anmeldung
Schriftlich oder persönlich beim SBZ Sendling.
Vorteile
- Die Anmeldung ist freiwillig
- Bessere Schulleistungen heißt bessere Zukunftsperspektiven
- Eltern werden entlastet
- Die Teilnehmer/innen erhalten ein Mittagessen nach der Schule und werden betreut
Freizeitangebote
Die Schüler/innen haben die Möglichkeit vor dem Mittagessen und nach den Hausaufgaben das breitgefächerte Angebot des Jugend und des Kindertreffs zu nutzen. Die Hausaufgabenbetreuung findet durch die gemeinsame Freizeitgestaltung danach einen positiven Abschluss im Jugendtreff. Besonderes Gewicht legen wir auf sportliche Aktivitäten im Haus, wie z. B. Volleyball, Fußball, Federball, Tischtennis, aber auch auf ruhige Angebote wie Brettspiele und Kreativangebote, sowie Workshops im Bereich Computer.